
INSPIRATIONEN
Fritz Hegi
Musiktherapeut, Psychotherapeut, Dozent für Improvisation und Musiktherapie an der Zürcher Hochschule der Künste, Autor, Musiker.
Fritz Hegi ist ein wichtiger Lehrer für mich im Bereich der Improvisation als soziales und therapeutisches Modell. Seit 2009 nehme ich regelmäßig an seinen Seminaren teil. Ich habe u.a. auf der Grundlage der von ihm entwickelten “Komponentenlehre” mein Unterrichtskonzept für die Selbsterfahrung in der Ausbildung der Musiktherapie an der Hogeschool Zuyd und meine Methode für die Teamsupervision entwickelt.
Martin Buber
Jüdischer Religionsphilosoph (1878-1965), entwickelte „das dialogische Prinzip”.
David Bohm
Physiker (1917-1992), entwickelte eine Form des Dialogs, in der das Denken transparenter werden kann und das Potential einer gesamten
Gruppe zugänglich wird.
Kees Voorberg en Don Binnendijk
Bei beiden Experten des Dialogprozesses habe ich an Fortbildungen über den Dialog teilgenommen und setze seither mit viel Begeisterung diese fantastische Form der vertiefenden Kommunikation ein. www.dialoogopleiding.nl
Otto Scharmer
Scharmer hat die Theorie „U“ entwickelt. Ein wunderbares Modell, in dem in sieben Schritten Veränderungsprozesse gestaltet werden.
Gerald Hüther
Neurobiologe und Gehirnforscher. Er schließt aus seinen Forschungen dass Menschen lernen wenn sie begeistert sind und Verbundenheit erfahren. Er schreibt inspirierende Bücher und gibt viele Lesungen. www.gerald-huether.de
Neuenzell
Spirituell-therapeutisches Zentrum im Schwarzwald. Mit Körperarbeit, Meditation und kreativen Methoden wird an (trans-)persönlicher Entwicklung gearbeitet. www.neuenzell.de